Es gibt 1 Beitrag von E. Ernst Unkelbach
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
15.11.2015
Wir haben diesen "Film" heute (15.11.2015) zur Hälfte im Metropol in Düsseldorf gesehen. Um es direkt zu sagen, schon diese Hälfte war zu viel. Schon der Vorspann lässt Böses ahnen: Schlechte Kameraführung, billige Grafik und vermutlich GEMA-freie Musik. Tatsächlich geht es genau so schlimm weiter. Der Autor spricht die Kommentare offenbar selber und tut dies ausgesprochen laienhaft.
Es beginnt damit, dass der Autor sich ausgiebig lobend über die Ausstattung seines Mietwagens ausläst in den er dann seine Materialkisten mit auffällig platzierten Aufklebern eines Reiseveranstalters verlädt.
Weiter geht es mit billiger Grafik, die die Reiseroute erklären soll. Entscheidend jedoch ist die unterdurchschnittliche Qualität der Filmbilder. Zu keiner Zeit gibt es Bilder, die besser sind als die, die man von ambitionierten Hobbyfilmern im privaten Umfeld kennt. Immer wieder wird der Mietwagen bei Fahrten durch Pfützen gezeigt, man darf sich im Zeitraffer ansehen wie ein Zelt aufgebaut wird oder der Autor immer wieder durchs Bild latscht und dabei das Logo eines bekannten Outdoor-Ausrüsters in die Kamera hält.
Der Kommentar ist an Belanglosigkeit kaum zu übertreffen.
Zusammengefasst: dieser Film ist bestenfalls geeignet im privaten Kreis Freunde und Nachbarn zu langweilen. Ihn gegen Eintrittsgeld im Kino zu zeigen ist jedoch eine Zumutung! Ich erwarte da eigentlich so etwas wie eine Qualitätskontrolle des Kinobetreibers und fühle mich um (2 mal) 8 Euro betrogen.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25